Die Bildungsinitiative > Unser Ziel
UNSER ZIEL
Wir möchten etwas bewegen. Gemeinsam!

BILDUNG & AUFKLÄRUNG
Anwendbares Wissen über die Werteordnung und Menschenrechte in Europa vermitteln – humorvoll und altersgerecht aufbereitet.

Bildungsvorträge
an 100 Schulen
In den Schulen Österreichs und Deutschlands möchten wir, ergänzend zum Unterricht, das Thema Werteordnung in Europa durch Vorträge ausführlicher behandeln. Die Schüler lernen den Zusammenhang zwischen Europäischen Werten und Freiheit und Frieden in Europa.

Lehrmaterial
nachhaltig verfügbar
Wir stellen LehrerInnen kostenlos Unterrichtsmaterial zum Thema „Nachhaltigkeit der Menschenrechte“ zur Verfügung.
MACH MIT!
NACHHALTIG WIRKSAM -
BILDUNG HÄLT EIN LEBEN LANG!


Welche Schulen können teilnehmen?
Unsere Initiative richtet sich an Schüler ab 15 Jahren.
Ab dem Schuljahr 2016 / 2017 erweitern wir unser Angebot für 10 bis 15-jährige.

Welchen Inhalt bieten die Vorträge?
-
Die Europäische Werteordnung
-
Wie unsere freien Gesellschaften in Europa entstanden sind
-
Warum Freiheit auch Verantwortung bedeutet
-
Was wir tun müssen, um unsere Freiheit für zukünftige Generationen zu erhalten

Wer hält die Vorträge?
Die Vorträge werden durch Anton Pototschnik (Präsident TeamFreiheit) durchgeführt. Der Buchautor ("Der Bauplan der Freiheit") widmet sich aktiv der Vermittlung von Europäischen Werten an Schulen und hat in den letzten drei Jahren über 100 Vorträge für Erwachsene und Schüler gehalten.