top of page

Aktuelles > Tourblog

Neue Mittelschule St. Johann, Graz (AT)

Diese Veranstaltung wurde vom Land Steiermark gefördert.

Pubertierende und europäische Werte?

Junge Menschen für diese Thematik zu begeistern, braucht ein offenes Ohr und Humor. Wir hatten beides im Gepäck.

Neben lustigen und witzigen Beiträgen haben wir uns mit den „großen“ Fragen beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Eifer dabei. Persönliche Werte und europäische Werte, Menschenrechtsfragen und der Begriff Säkularität beschäftigten die ganze 4b. Dass wir hier in Österreich WERTvolle Freiheiten besitzen, veranschaulichten Schülerinnen und Schüler aus anderen Staaten wie dem Iran oder dem Kosovo.

Die Beschäftigung mit den Prozessen des Aufbaus einer friedlichen und freien Gesellschaft war für die SchülerInnen und die Klassenlehrerinnen interessant. Mit besonderer Spannung wurde dann der gegenläufige Prozess, der mögliche Verlust dieser Freiheiten, verfolgt.

Ein Feedback lautet: „Mir wurde sehr viel beigebracht und ich werde versuchen, mich in Zukunft privat mehr mit Politik zu beschäftigen“ – Der Schülerin/dem Schüler gebührt Lob!

Wir bedanken uns bei Frau Jutta Loder-Taucher, BA (Bildungsdirektion Steiermark) und bei Frau Ackerl und ihrer Kollegin, den Klassenleherinnen der 4b der NMS St. Johann, Graz für die Einladung und Organisation vor Ort. Danke auch für die nette Bewirtung.

 

Vortragstermin: 6. Mai 2019

NMS Graz-St. Johann

Mariatroster Str. 128, 8043 Graz

Letzte Einträge
Archiv
Follow Us
  • Facebook Basic Square