BBRZ - Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum, Graz (AT)

Durch den kraftvollen Einsatz von Claudia Nickl wurden wir, TeamFreiheit, in das BBRZ Graz eingeladen. Uns erwarteten 23 TeilnehmerInnen, die wohl ebenso gespannt waren, wie wir. Immerhin hatten wir bisher in erster Linie mit sehr jungen Menschen zu tun. Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Wir hatten es mit interessierten und neugierigen TeilnehmerInnen zu tun, die sich engagiert und kreativ an den Wertediskussionen beteiligten. Die Gespräche und Statements hatten inhaltlich ein hohes Niveau und spiegelten den Grad an Aufmerksamkeit und Beteiligung wider. Unsere europäischen Werte wurden in den Kontext der persönlichen Werteskala gesetzt und als wertvoll erkannt.
Die Begeisterung sowohl für das Thema als auch für unser Workshop-Format zeigt sich in folgenden Rückmeldungen:
„Die Inhalte wurden sehr essentiell, sehr anschaulich erklärt“, „Wir brauchen von dieser Thematik noch mehr“, „Die Notwendigkeit einer Streitkultur gut vermittelt“,
„Ich war voll begeistert“.
Auch wir waren beim Nach-Hause-Gehen bester Laune und freuten uns auf den Nächsten Termin im BBRZ. Wir möchten uns herzlich bei Claudia Nickl für die Organisation und die äußerst gastfreundliche Betreuung vor Ort bedanken Unser Dank gilt natürlich auch Frau Mag.a Spanner von der Geschäftsfeldleitung.
Vortragstermin: 5. April 2019
BBRZ - Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum
Alte Poststraße 136, 8020 Graz