Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein (AT)
Diese Veranstaltung wurde vom Land Steiermark gefördert.
4 Workshops an der Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein, Mittwoch, 7.3. und am Samstag, 9,3.2019
An beiden Tagen hatten wir das besondere Vergnügen mit sehr erwachsenen Schülern der HBLFA je 2 Workshops abzuhalten.
Dass die Themen Freiheit in Zusammenhang mit der geschichtlichen Entwicklung der europäischen Werte brennende Bereiche sind, bewiesen wieder einmal die Schülerinnen und Schüler in Raumberg.
Wir beschäftigten uns gemeinsam mit politischen Ereignissen und setzten sie in den Kontext historischer Entwicklungen.
Die Rückmeldungen über die Feedbackbögen bestärken uns immer wieder und bestätigen die Wichtigkeit der Auseinandersetzung mit dem Thema der europäischen Werte.
Und was sagen die TeilnehmerInnen selbst zum Tag der Menschenrechte (Auszug aus den Feedback-Bögen):
Ich möchte noch sagen:
Dass dieses Thema sehr wichtig ist und es verstärkt behandelt werden soll.
Ein sehr gelungener Vortrag.
Irrsinnig vielseitig an Infos: vom Mittelalter bis zu aktuellen Themen. Danke :)
Gute Initiative!
Sehr interessant, abwechslungsreich, jede Meinung wird eingebunden
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Prof. OStR Mag. Dr. Herwig Pieslinger, der mit der ausgezeichneten Organisation der Workshops einen wunderbaren Rahmen schuf. DANKE!
Vortragstermine: 7. und 9. März 2019
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein
8952 Irdning