Workshop Kapsch Lehrlingsausbildung, Wien (AT)

24 junge Menschen, die sich als Lehrlinge überbetrieblich auf ihr Berufsleben vorbereiten, sind unser „Publikum“ bei diesem Workshop.
Als Vorbereitung reflektieren wir unser methodisches und inhaltliches Konzept, um möglichst exakt auf die Lebenswelten dieser jungen Menschen eingehen zu können. Uns beschäftigen Fragen nach dem Wertekodex dieser Gruppe, nach den politischen Vorstellungen, nach den Bedürfnissen …
Wir haben viele Fragen. Und diese Offenheit ist interessant für die Lehrlinge. Sie sind wissbegierig und neugierig und sehr diskutierfreudig. Wir erarbeiten die grundlegenden Europäischen Werte, die unsere freie und demokratische Gesellschaft verbindet und erörtern die auftauchenden Fragen, die oft mit den Themen Säkularität, den Menschenrechten und dem Demokratiebewusstsein zu tun haben.
Immer wieder erleben wir, wie Einzelne begeistert an einer Problemstellung arbeiten oder andere überzeugen wollen. Schlussendlich erkennen einige die Notwendigkeit der Mitgestaltung an unserer demokratischen Gesellschaft.
Fazit unsererseits: Wir konnten hautnah erleben, wie wichtig unsere Arbeit gerade für junge Menschen ist, die den Sprung ins Berufsleben wagen.
Wir danken den Lehrerinnen Frau Wagerer und Frau Reiter für ihr Engagement!
Besonders bedanken möchten wir uns bei Frau Reiter, die uns eingeladen hat und die Organisation vor Ort übernahm und bestens vorbereitet war!
Wie viele Lehrlinge den Workshop erlebten, verdeutlichen zwei Rückmeldungen:
Alexander G. (20):
"Interessanter Workshop, der sich mit wichtigen Themen befasst und zum selbstständigen Denken aufruft."
Alex (18):
"Der Workshop war sehr interessant, trotz der unterschiedlichen Einwände durch Personen mit völlig anderen Ansichten. Die Redner sind sehr flexibel mit der überdurchschnittlich diskutierfreudugen Gruppe umgegangen."
Workshop-Termin: 21. Februar 2018
Kapsch Partner Solutions GmbH
Johann Hoffmann-Platz 9, 1120 Wien