 Das Recht, sich frei zu bewegen.Wir alle haben das Recht, in unserem Land zu leben, wo wir wollen, und dorthin zu reisen, wohin wir wollen. |  Das Recht, sich einen sicheren Ort... zum Leben zu suchen.
Wenn wir fürchten, in unserem eigenen Land schlecht behandelt zu werden, haben wir das Recht, in ein anderes Land zu flüchten, in dem wir sicher sind. |  Das Recht auf eine Nationalität.Wir alle haben das Recht, zu einem Land zu gehören. |
---|
 Das Recht auf freie MeinungsäußerungWir alle dürfen uns unsere eigene Meinung bilden und denken, was wir wollen. Und wir dürfen sagen, was wir denken, und uns mit anderen über unsere Ideen unterhalten. |  Versammlungsfreiheit.Jeder hat das Recht, sich mit Freunden zu treffen und Vereinigungen zu gründen. Menschen dürfen friedlich zusammenarbeiten, um ihre Rechte zu verteidigen. Aber niemand kann uns zwingen, einer Gruppe beizutreten, wenn wir das nicht möchten. |  Das Recht auf Demokratie.Wir alle haben das Recht, an der Regierung unseres Landes mitzuarbeiten. Jeder Erwachsene hat das Recht, seine Politiker selbst zu wählen. |
---|
 Nahrung und Wohnung für alle.Wir alle haben das Recht auf einen menschenwürdigen Lebensstandard. Vor allem Mütter, Kinder und Menschen, die alt, arbeitslos oder behindert sind, haben ein Recht darauf, dass man sich um sie kümmert. |  Das Recht auf Bildung.Bildung ist ein Recht. Grundlegende Bildung (wie in der Grundschule) darf kein Geld kosten. Sie soll die Tätigkeit der Vereinten Nationen für den Frieden fördern und zu Toleranz und Freundschaft unter Menschen beitragen. Eltern können vorrangig bestimmen, was Kinder lernen sollen. |  Urheberrecht.Das Urheberrecht ist ein spezielles Gesetz, damit die eigenen künstlerischen Kreationen und schriftstellerischen Arbeiten von anderen nicht ohne Erlaubnis kopiert oder genutzt werden können. Wir alle haben das Recht auf unsere eigene Lebensweise und darauf, uns an dem Guten zu erfreuen, das durch Kunst, Wissenschaft und Lernen herbeigeführt wird. |
---|